Hans Thiersch
Prof. Dr. Dr. h.c. mult., Professor für Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik, Tübingen
Hans Thiersch
Prof. Dr. Dr. h.c. mult., Professor für Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik, Tübingen
Hans Thiersch, geb. 1935
von 1970 bis 2002 Professor für Erziehungswissenschaft und Sozialpädagogik an der Universität Tübingen
emeritiert seit dem 31. 03. 2002
Ehrendoktor der Technischen Universität Dresden und der Universität Lüneburg
Verleihung des Ernst-Christian-Trapp-Preises der DGfE 2010
Verleihung des ConSozial-Wissenschaftspreises für das Lebenswerk 2016 (Pressemitteilung)
Arbeitsschwerpunkte:
*Theorie der Sozialpädagogik und der Sozialen Arbeit
*Sozialethik
*Alltags- und Lebensweltorientierte Soziale Arbeit
*Fragen der Handlungskompetenz und der Institutionalisierung in Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit (z.B. Beratung, Erziehungshilfen, Erlebnispädagogik, Gemeindepsychiatrischer Dienst)
zuletzt geändert am: 06. Oktober 2020
Foto: Anna Biermann, 2013
Der Band versucht das Konzept Lebensweltorientierung für die fachlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen der zweiten Moderne in theoretischen und praktischen Konsequenzen neu zu profilieren.
»Lebensweltorientierte Soziale Arbeit – revisited« stellt in aufeinander bezogenen Texten Aspekte des Konzepts aus der Perspektive der zweiten Moderne dar und setzt neue Akzente. Die Welt der Alltäglichkeit wird ausdifferenziert und der Bezug auf die gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verschiebungen, die neuen Spaltungen, die Entgrenzung der Lebensverhältnisse, die Digitalisierung und den Populismus stärker ausgeschärft. Konsequenzen für ein sozialarbeiterisch-pädagogisches Handeln im Prinzip der strukturierten Offenheit werden in Bezug auf Strukturmaximen, Arbeitsfelder und die Berufsidentität konkretisiert.
Weiter Infos finden Sie hier.
Aktuell: